Unser Stempel-Mekka 2024
Events & Co.
Es ist vorbei - das Stempel-Mekka in der Stadthalle Hagen hat seine Türen geschlossen....
Aber bevor ich wehmütig werde, berichte ich euch, wie es war :)
Wir von Create A Smile waren ja in diesem Jahr nicht als Aussteller auf dem Stempel-Mekka dabei. Die Entscheidung ist uns nicht ganz leicht gefallen, war für uns aber (zumindest in diesem Jahr) die richtige.
Vielleicht kennt ihr das aber auch, wenn ihr euch gegen etwas entscheidet und dann so langsam die FOMO (die Fear auf Missing out, also die Angst, etwas zu verpassen) in euch hoch krabbelt und ihr merkt, dass ihr gerne Teil von dem wärt, was da ansteht.
Tja, was soll ich sagen: Ich kenne das auch.
Nachdem wir uns gegen unsere Teilnahme am Mekka entschieden hatten, beschlich mich langsam das Gefühl, weniger Teil von der ganzen Vorfreude zu sein und ich wusste, ich würde alle beneiden, die vom Mekka schwärmen und dort eine wundervolle Zeit mit Gleichgesinnten verbringen.
Also kam mir die Idee, einfach als Besucher dabei zu sein... Ohne Stress, ohne 3 Tage weg von zuhause, ohne Schließungstage und Inventur nach der Messe, ohne Fußschmerzen von 4 Tagen unermüdlichem Einpacken, Aufbauen, Standbetreuung und Abbau, ohne Übermüdung und all das, was die Händler da für solche eine Messe leisten.
Und was soll ich sagen? Das Team mochte die Idee!
Was wir am Mekka nämlich trotz all der Strapazen nämlich lieben sind zwei Dinge:
1) Die Begegnungen und Gespräche mit euch, wie ihr voller Begeisterung und aufgedreht in den Stempel-Nerd-Talk eintaucht.
2) Das Team-Gefühl, wenn wir etwas gemeinsam erleben und durch die Stempel-Welt touren.
Also haben wir uns Team-Klamotten vorbereitet (jeder hat sich ein andere Motiv ausgesucht, das dann auf T-Shirt und Hoodie gepresst wurde) und sind Samstag nach Hagen zum Mekka gefahren.
Wir kamen nach dem ersten großen Ansturm gegen 11 Uhr an, unter anderem, weil ich mich bei größeren Menschenmengen gerne erst mal etwas akklimatisiere und es mich vermutlich überfordert hätte, schon in der Schlange auf die ersten 15 Leute zu treffen, die ich kenne. Als wir ankamen hatten sich schon alle verteilt und so konnten wir uns langsam von einem Schnack in den nächsten hangeln. Viel weiter als 2m am Stück kamen wir selten, weil wir unglaublich viele liebe Menschen getroffen haben, die wir wir teilweise ewig nicht gesehen hatten.
Bei großem "Hallo, schön euch zu sehen!" verteilte sich dann auch das Team nach und nach, weil jeder andere Menschen traf, hier und da hängen blieb und sich andere Dinge anschaute.
Vermutlich könnte jeder von uns also einen anderen Bericht über den Tag schreiben, aber ihr müsst hier mit meinem Vorlieb nehmen ;)
Gleich vorweg:
Ich kam gar nicht dazu, viele Händler zu besuchen und mir Ständer anzuschauen. Wenn ihr also auf einen Bericht gehofft habt, was es alles zu sehen gab, muss ich euch leider enttäuschen, denn das weiß ich auch nicht 😂
Der einzige Stand, an dem ich mich ein wenig aufgehalten habe, war bei der lieben Anne von sommerabend.com, die in drei Jahren nicht nur unsere Stand Nachbarin auf dem Mekka war, sondern mir darüber auch zur liebsten Kollegin und einer lieben Freundin wurde. Nicht umsonst haben wir lange Zeit, einmal die Woche gemeinsam einen Podcast in die Welt gesendet.
Von Annes Stand kann ich euch also berichten, dass dieser wunderschön war und mit vielen kleinen, liebevollen Details und herrlicher Deko bestückt, die nur noch von Annes Strahlen, übertroffen wurden. Wenn ihr die Gelegenheit habt, Anne und ihren Stand auf einer Messe zu besuchen, solltet ihr euch das auf keinen Fall entgehen lassen. :)
Hier habe ich dann auch ein paar niedliche Mini-Stempel für das Team gekauft, weil Anne einfach für jedes Interesse, jedes Hobby und jeden Anlass eine Kleinigkeit da hat, die sich als Mitbringsel eignet.
Ich bzw. wir waren ja aber vor allem da, weil wir die Atmosphäre und die Freude aufsaugen und in das Getümmel eintauchen wollten - und das konnten wir diesmal ganz entspannt und stressfrei - einfach herrlich! Viele von euch dürfen wir ja dann und wann auch mal bei uns im Studio in Duisburg begrüßen, andere sehen wir aber wirklich nur dieses eine mal im Jahr, und dafür hat sich der Weg gelohnt.
Ca. eine halbe Runde auf der oberen, äußeren Ebene (die Stadthalle hat mehrere Ebenen und wird von außen nach innen niedriger) hatte ich geschafft, da verriet ein Blick auf die Uhr, dass wir uns langsam nach draußen bewegen müssen - wir hatten euch schließlich zum Rudelfoto um 12:34 Uhr (1-2-3-4) eingeladen!
Hier versammelten sich dann nach und nach viele liebe (und natürlich wunderschöne!) Rudelmitgllieder, es wurde geplaudert, gelacht und hier und da auch etwas getauscht und dann haben wir uns für das Rudelfoto in Stellung gebracht. Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie dankbar ich bin, mich zu einer Gruppe von so wundervollen Menschen zugehörig zu fühlen - mit euch ist einfach alles schöner!
Weil wir den Tag so herrlich stressfrei angegangen sind, hatten wir auch nicht (wie geplant) ein Stativ dabei, Timo fand aber problemlos einen freiwilligen Helfer, der sich als Fotograf zur Verfügung stellte und einen kleinen Applaus für seinen Einsatz bekam. Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank! :)
Das Foto findet ihr unten in der Galerie :)
Nach dem Foto strömten einige sofort wieder in die Halle, um weiter Beute zu machen, andere blieben noch zum Plaudern draußen und so wie fast zu erwarten, gehörte ich dann zu den drei letzten, die wieder den Weg nach drinnen fanden. Quasseln macht halt Spaß :)
Drinnen habe ich dann die äußere Runde noch beendet, mich weiter mit vielen Leuten unterhalten (einige davon sagten dann "Mist, ich hab das Foto verpennt!") und war irgendwann so reizüberflutet, dass ich mich mit einigen Teammitgliedern ins Foyer setzte, um eine "Pause" zu machen.
Ich will ehrlich sein: Ich bin dort versackt und habe den Innenraum mit den niedrigeren Ebenen nicht mal zu Gesicht bekommen. 😂
Von einem meiner Messe-Highlights MUSS ich euch berichten...
Unser Team stand gerade beim Kaffee, als ein Rudelmitglied zu mir kam und sagte "Christine, das muss ich dir erzählen...!" - Sie hatte durch unsere Buttons (die gab es bei unserem 10 jährigen Jubiläum) ein anderes Create A Smile Rudelmitglied als solches "erkannt" und war dadurch in ein total nettes Gespräch gekommen. Sie fasste das zusammen mit "Ihr verbindet Menschen" (sinngemäß).
Mir geht das Herz schon wieder auf, wenn ich daran denke, wie glücklich sie strahlte, als sie das erzählte ❤️
Solche Momente - genau solche Momente sind es, die ich so so so sehr liebe!
Im Anschluss waren wir mit dem Team noch Essen, in Erinnerung an die Messe-Abende, in denen wir gerne gemeinsam in der "Artischocke" gesessen und die Tage Revue passieren lassen haben. Wir haben einfach viel zu selten Gelegenheit, mal alle einfach nur gemütlich zusammen zu sitzen und es tat wirklich gut! Tolles, tolles, Team - tolle, tolle Menschen!
Was also ist mein Fazit, was kann ich euch mitgeben?
• Es menschelt in der Stempel-Welt und es gibt wenig Orte auf der Welt, wo ich mich willkommener und "richtiger" fühle. ❤️
• Gleichzeitig ist all das Menscheln für Introvertierte aber auch eine Herausforderung, egal wie schön es ist ;)
• Die Händler leisten da Großartiges und ich hatte vergessen, wie wenig man das vom anderen Ende aus sieht.
• Ihr seid wunderbar und habt mich reichlich beschenkt - ich hatte nicht darüber nachgedacht und eine zu kleine Tasche dabei. Wenn ihr zu solchen Messen geht: Nehmt eine ausreichend große Tasche mit!
• Online kaufen klappt wunderbar. Vor Ort entdeckt man aber noch mal Dinge, die man sonst nicht auf dem Schirm hatte.
• Wir alle brauchen Gelegenheiten für Begegnungen wie diese!
Das war also vermutlich das letzte Stempel-Mekka in der Stadthalle Hagen - eine Ära geht zu Ende.
Dieser Ort, den wir alle lieben und gleichzeitig vefluchen (weil er eng ist und die Belüftung miserabel) hat uns vielleicht ein letztes mal eine schöne Zeit beschert. Ich bin froh, dass ich bei diesem letzten Mal dabei war.
Im nächsten Jahr soll das Mekka in der Westfalenhalle In Dortmund stattfinden. Ich tue mich manchmal schwer mit Veränderungen, wenn ich mich irgendwo sicher und geborgen fühle und bin sehr gespannt, was die Westfalenhalle für Änderungen bringt, welche Möglichkeiten sie birgt und wie diese Potentiale genutzt werden.
Vielleicht wartet da etwas Großes auf uns!
Ich werde der Stadthalle Hagen trotzdem ein wenig nachtrauern - denn sie war so lange eine Stempel-Heimat für so viele von uns und der erste (und bisher einzige) Ort an dem ich mich getraut habe, als Aussteller aktiv zu werden.
Danke liebe Stadthalle, es war schön mit dir!
Ich bin Christine Drogt und das Gesicht hinter Create A Smile.
Als Kulturpädagogin (BA) war ich mehrere Jahre in der Jugendarbeit tätig - die Vermittlung von Kreativtechniken ist schon lange mein Steckenpferd und ich freue mich, hier beide Berufungen miteinander zu verknüpfen